Aktionreicher Schulstart: Die 2c zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann im Saggautal

Der heurige Schulstart hätte nicht spannender beginnen können! Die 2c der Mittelschule durfte gleich in der ersten Schulwoche einen ganz besonderen Ausflug erleben: Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann im Saggautal machten wir uns zu Fuß auf den Weg nach St. Johann – und wurden dort mit offenen Armen empfangen.

 

Vor Ort erwartete uns ein abwechslungsreiches und lehrreiches Programm rund um das Thema Feuerwehr. Besonders beeindruckend war die Fahrzeugschau: Wir durften die Einsatzfahrzeuge HLF 3, RFA, WTF A und MTF nicht nur von außen bestaunen, sondern bekamen auch ihre Ausstattung und Funktionen ausführlich erklärt.

 

Doch damit nicht genug – wir durften selbst aktiv werden: Mit einem echten Atemschutzgerät konnten wir ausprobieren, wie es sich anfühlt, mit Sauerstoffmaske und schwerer Ausrüstung unterwegs zu sein. Die Wärmebildkamera zeigte uns, wie Einsatzkräfte auch bei dichtem Rauch oder Dunkelheit Menschen und Gefahren erkennen. Besonders aufregend war es, sich im „Bergen von Menschen“ zu versuchen – eine Aufgabe, die viel Fingerspitzengefühl und Teamarbeit verlangt.

 

Beim Zielspritzen mit der Handpumpe war volle Konzentration gefragt – ein Riesenspaß für alle! Ein weiteres Highlight war das Arbeiten mit einem echten Feuerwehrschlauch, bei dem wir die Kraft des Wassers hautnah spüren konnten.

 

Zum krönenden Abschluss durften wir alle in einem Feuerwehrauto Platz nehmen und wurden damit zurück zur Schule chauffiert – ein Erlebnis, das bestimmt niemand so schnell vergisst.

 

 

Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der Freiwilligen Feuerwehr St. Johann im Saggautal für diesen spannenden, informativen und rundum lustigen Ausflug! Wir haben nicht nur viel gelernt, sondern auch einen unvergesslichen Tag miteinander verbracht.